Roetgen

52159 Roetgen, Jennepeterstraße 39

Eine ruhige Wohnlage am Tor zur Eifel, eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Das kennzeichnet Lage und Umgebung des Hauses in Roetgen. 2010 in Betrieb genommen, werden hier in modernen Zimmern – überwiegend Einzelzimmer – insgesamt 62 vollstationäre Plätze angeboten. Die meisten Zimmer bieten Balkon oder Terrasse mit einem eigenen kleinen Gartenbereich und haben einen schönen Blick ins Grüne. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes, seniorengerechtes Badezimmer mit zeitgemäßen Sanitäreinrichtungen, überdies gibt es einen eigenen Telefon- und Satelliten-Fernsehanschluss. Standard im Hause ist die behindertengerechte Ausstattung nicht nur von Zimmern und Bädern, sondern in der gesamten Einrichtung; das beinhaltet natürlich auch den Aufzug.

Die Individualität der Bewohnerinnen und Bewohner steht im Mittelpunkt der Betreuungsarbeit; dazu zählen auch das soziale Umfeld sowie Freunde und Angehörige, die gegebenenfalls in die Pflege kooperativ einbezogen werden. Aktiv werden Kreativität und Beschäftigung unter- und miteinander gefördert – wie in allen Häusern von Itertalklinik Seniorenzentrum üblich. So finden unter anderem regelmäßig nach festen Wochenplänen Veranstaltungen statt, die sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner einbinden. Überdies werden zahlreiche Ausflüge und weitere Events angeboten, die – unter anderem in der hauseigenen Zeitschrift „Itertal Express“ – beizeiten bekanntgegeben werden. Langeweile kommt damit nicht auf, Beschäftigung und Geselligkeiten sind wichtige Aspekte im alltäglichen Ablauf.

Der Bewohnerbeirat in Roetgen:

Gabriele Lennartz
Gerd Leymann
Margarete Thoma
Johann Breuer
Anja Ahmed

Kostenübersicht Roetgen für die stationäre Unterbringung

Langzeitpflege

Maximaler Eigenanteil:

2.915,22 € pro Monat

Im Einzelzimmer erhöht sich der tägliche Pflegesatz um 1,12 €.

Bei Fragen zur Finanzierung beraten wir Sie gerne persönlich!

Monika Marx-Schifflers
Telefon: 02471 - 1336 - 252 · E-Mail:

Michaela Albracht
Telefon: 02471 - 1336 - 253 · E-Mail:

Maximaler Eigenanteil:

3.216,33 € pro Monat

Im Einzelzimmer erhöht sich der tägliche Pflegesatz um 1,12 €.

Bei Fragen zur Finanzierung beraten wir Sie gerne persönlich!

Monika Marx-Schifflers
Telefon: 02471 - 1336 - 252 · E-Mail:

Michaela Albracht
Telefon: 02471 - 1336 - 253 · E-Mail:

Kurzzeitpflege

Maximaler Eigenanteil:

Bei Vorliegen eines Pflegegrades höher als 1 und Wohnsitz in der Städteregion Aachen, zahlen Sie lediglich die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (dazu zählen auch der Ein- und der Auszugstag).

Bei Fragen zur Finanzierung beraten Monika Marx-Schifflers und Michaela Albracht Sie gerne persönlich!

MDK-Prüfbericht – Residenz Roetgen

Einen aktuellen Prüfbericht des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) finden Sie hier: www.pflegelotse.de

Roetgen - auf einen Blick:

Pflegewohnheim

  • 54 Einzelzimmer
  • 4 Doppelzimmer
  • 3 Wohnbereiche
  • 4 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze
  • Alle Pflegegrade
  • Ausgezeichnete Lage – mitten in Roetgen
  • Notrufsystem
  • Vielseitige kulturelle Veranstaltungen
  • Tägliche Einzel- oder Gruppenangebote

Ihre Ansprechpartner in Roetgen:

Ralf Hallmann
Einrichtungsleitung
02471 1336-139
Sylvie Ngoumezo
Pflegedienstleitung
02471 1336-333
Monika Marx-Schifflers
Sozialdienstleitung
02471 1336-252
Michaela Albracht
Fachkraft Soziale Betreuung
02471 1336-253
Janine Schyns
Verwaltungsleitung
02471 1336-433
Anke Hermanns
Rezeption
02471 1336-0
Sabrina Groten
Optimal@NRW
02471 1336-0
 

Lage & Verkehrsanbindung:

Itertalklinik Seniorenzentrum
Jennepeterstraße 39
52159 Roetgen

Telefon: 02471 1336-0
www.itertalklinik-seniorenzentrum.de

Die Jennepeterstraße ist sowohl von der Bundes- als auch von der Hauptstraße gut erreichbar. Die Lage des Hauses am Rande des Hohen Venn, einem sehenswerten Naturschutzgebiet, umgeben auch von großen Waldflächen, ist ruhig und doch verkehrsgünstig; Bushaltestellen befinden sich ganz nahe dem Haus und auch in der Hauptstraße (direkte Verbindung nach Aachen und zum Bushof; Fahrzeit ca. 35 bis 40 Minuten). Die ebenfalls gut erreichbare Infrastruktur des Eifelstädtchens bietet Geschäfte, Friseure, Apotheken, Ärzte, Restaurants und einiges mehr.

Copyright 2023 Itertalklinik Seniorenzentrum