Update zu unseren Einrichtungen in den Hochwasser-Gebieten
Liebe Angehörige, Mitarbeiter und Partner,
wir sind froh und dankbar, dass es allen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten sehr gut geht. Zwar ist es an einigen Standorten zu Wasser- und Gebäudeschäden gekommen, allerdings konnten wir die Situation gemeinsam mit allen Kollegen vor Ort, den Fachabteilungen und engagierten Helfern sehr rasch entspannen. Somit war und ist die Pflege und Versorgung der Bewohner uneingeschränkt und durchgehend sichergestellt. Mit großem Aufwand haben die ersten Sanierungs- und Aufräumarbeiten gestartet.
Für Mitarbeiter, die im privaten Bereich vom Hochwasser betroffen sind, wurden Hilfsfonds eingerichtet. Für alle Bürger der betroffenen Regionen hat Alloheim ein Senioren-Hilfstelefon eingerichtet, im Hinblick auf einen auch kurzfristig notwendigen Pflege- oder Versorgungsbedarf.
Wir nehmen großen Anteil an den Schicksalen der unzähligen Bürger und Familien, die durch diese Katastrophe in Not geraten sind. Wo immer wir können, werden wir helfen.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie in der aktuellen Alloheim-Medieninformation.
Wegweiser für unsere Besucher/innen

Bitte tragen Sie eine (medizinische) Maske!*

Vor & nach Betreten bitte Hände desinfizieren!

Zutritt nur für getestete Personen (max. 24 Std. alt)!

Zutritt nur nach vorheriger Prüfung / Genehmigung!
Sollte bei Betreten der jeweiligen Einrichtung kein(e) autorisierte Mitarbeiterin/autorisierter Mitarbeiter anwesend/greifbar sein, melden Sie sich bitte telefonisch oder betätigen Sie die Klingel vor dem Haupteingang – wir werden Sie schnellstmöglich in Empfang nehmen. Der Zutritt ohne vorherige Prüfung/Genehmigung ist untersagt!
In allen Einrichtungen besteht eine Testpflicht – unabhängig des Impf- oder Genesenen-Status.
Die letzte Testung darf bei Betreten der Einrichtung (lt. aktueller CoronaTestQuarantäneVO) nicht älter als 24 Stunden sein.
Weiterführende Informationen:
Unter nachfolgenden Links finden Sie eine Übersicht unserer Besuchsregelungen, die aktuell geltende CoronaSchVO und die Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales.
* Die Maskenpflicht gilt nur für den Eingangsbereich und auf den Fluren.
Itertalklinik Seniorenzentrum
in der Region zuhause
„Unsere Arbeit ist Hilfe zur Selbsthilfe“ – getreu dem Motto „So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.
So der Leitspruch von Itertalklinik Seniorenzentrum, einem der führenden Anbieter von Senioren-Wohnplätzen jeder Art in der StädteRegion Aachen.
Dr. med. Christoph M. Kösters, Geschäftsführer des Unternehmens, hatte beizeiten die Notwendigkeit von altersgerechten Häusern im Aachener Süden und in der Region erkannt, die Seniorinnen und Senioren in unserer älter werdenden Gesellschaft einen angenehmen und würdevollen Lebensabend ermöglichen.